banner


Gedeckter Apfelkuchen

 

Leckerer gedeckter Apfelkuchen

ZUTATEN:

2 Kilogramm Äpfel (leicht Säuerlich)
300 gramm Mehl
150 gramm Butter
200 gramm Zucker
2 Teelöffel Backpulver
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Ei
1 Prise Salz
1 Teelöffel Zimt
125 gramm Puderzucker
2 Esslöffen Zitronensaft


ZUBEREITUNG:

Schritt 1:
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit Butter, 100 gr. Zucker, päckchen Vanilin, 1 Ei und der Prise Salz zu einem glatten Teig verarbeiten.
Danach den Teig für ca. 30 Minuten kalt stellen.

Schritt 2:
Die Äpfel schälen und entkernen, dann vierteln und in kleine Stücke (Würfel) schneiden. Das Ganze in einen geeigneten Topf mit 3 Esslöffel Wasser, 100 gr. Zucker und 1 Teelöffel Zimt 10-15 Minuten dünsten lassen (gelegentlich umrühren).
Danach den Topf vom Herd nehmen und die Masse auskühlen lassen.

Schritt 3:
Eine geeignete Springform (26 cm Durchmesser) fetten und leicht mit Semmelbrösel einstreuen. Die Hälfte des Teiges ausrollen und in die Springvorm geben.
Den Rand gut 2 cm. hochdrücken und den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Danach den Boden im vorgeheitzten Backofen bei ca. 200 Grad Ober/Unterhitze ca. 15-20 Minuten auf unterem Drittel Backen.

Schritt 4:
Den Boden aus dem Backofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Die gedünsteten Äpfel gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Den restlichen Teig ausrollen und auf die Apfelfüllung legen, leicht andrücken. Im unteren Drittel des Bachofen den Kuchen bei gleicher Hitze für ca. 15-20 Minuten (je nach Bräunungsgrad) fertig backen.
Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.

Schritt 5:
Puderzucker mit dem Zitronensaft zu eine glatten Maße verrühren und auf dem Deckel des Kuchens verstreichen.


BEMERKUNGEN:

Je nach Geschmack kann man Rosinen oder Mandelstäbchen in die Füllung geben.
Je nach Geschmacksrichtung kann man 1 Esslöffen braunen Rum zum dünsteten der Äpfel hinzugeben.

Schwierigkeitsgrad: Normal

Nährwerte:

kcal: 5018
Eiweis: 66 g
Fett: 189 g
Kohlenhydrate: 741


Rezept Downloaden

pdf icon download


 Ich wünsche ein gutes Gelingen und lasst es Euch schmecken!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.